image

Atelier des Enfants

Geschichte

Unsere Vision wird immer dieselbe bleiben: da zu sein für diejenigen, die keine Stimme haben, die nicht gesehen und zurückgelassen werden.

Christiane Ramseyer

1978 beschloss eine junge Schweizerin, Christiane Ramseyer, die in Peru lebte, den Ärmsten zu helfen, indem sie eine Kindertagesstätte in San Juan de Lurigancho, dem grössten Elendsviertel Limas, eröffnete. Sie schuf damit einen Ort, an dem sich Kinder aus den am stärksten benachteiligten Familien entfalten konnten. Durch die Gründung der Organisation Taller de los Niños und den Aufbau eines motivierten und professionellen lokalen Teams wurden die Aktivitäten im Laufe der Jahre entsprechend den Bedürfnissen der Bevölkerung erweitert: Sie umfassen heute ein medizinisches Zentrum und ein Zentrum für die Entwicklung von Kindern, Programme zur Unterstützung von Eltern und jugendlichen Müttern sowie Ausbildungsprogramme für Jugendliche. Alle Massnahmen zielen darauf ab, den Begünstigten zu mehr Autonomie zu verhelfen, mit Toleranz und Respekt für Unterschiede.

Taller de los Niños (TANI) ist in Peru aktiv, während die Schwesterorganisation Atelier des Enfants in der Schweiz für die Mittelbeschaffung und Aufsicht verantwortlich ist. 

Dank der Unterstützung schweizerischer Spender führt TANI neue Ansätze für die Familien ein, um diese dann auf breiterer Basis im Elendsviertel oder über staatliche Dienste zu verbreiten. Heute engagieren sich rund 100 peruanische Fachkräfte aus den Bereichen Bildung, Gesundheit, Psychologie und Soziologie vor Ort, um der lokalen Bevölkerung zu dienen.


1978

Christiane trifft in Peru ein, gründet Taller de los Ninos (TANI) und baut eine Kindertagesstätte in San Juan de Lurigancho.

1979

Bau eines Gesundheitszentrums, das erste für Kinder in dieser Gegend

1980

Hilfe für Familien mit mangelnder Ernährung

image
1981

Programm zum Kampf gegen Unterernährung

1982

TANI baut das erste Impfprogramm Perus auf

1992 - 1995

Inspiriert durch die Arbeit von TANI setzt die Regierung zur Entwickling von Kindern unter 3 Monaten das nationale Programm Wawa Wasi ein

Programm zur kindllichen Entwicklung

Ausbildungsprogramm für arbeitslose Frauen

image
2004 - 2009

Programm zur Entwicklung der Eltern-Kind-Beziehung

Programm zur Unterstützung junger Mütter und ihrer Kinder

Programm zur Förderung des Stillens

2011 - 2012

Verbreitung des Entwicklungsprogramm für Kinder in den staatlichen Dispensarien

Programm zur Verbesserung der Überlebenschancen bei Frühgeburten

image
2016 - 2018

Schaffung einer inklusiven Schule für junge Schulabbrecher

Programm Bus TANI in den Gemeinschaften

Programm zur Bekämpfung von Anemie

2020

Beginn der COVID-Pandemie und Beginn des humanitären Programms

Aufgleisen der digitalen Strategie Kleinkind und Erziehung

image
2021

Start des Programms für lokale Freiwillige

Schaffung des LAB TANI-Programms, um TANI-Methoden an Studenten/innen im Gesundheitsbereich weiterzugeben

2022 - 2024

Erweiterung von LAB TANI in den Provinzen Arequipa und Huancayo

Zertifizierung Vorschule als Vorzeigeschule in Peru

Einweihung des neuen Gesundheitszentrums

image

image

Unterstützen Sie uns

Von Anfang an wurden alle Programme und Massnahmen geschaffen, um auf die Probleme in den Gemeinschaften zu reagieren und die Sicherheit sowie die gute Entwicklung der Kinder zu gewährleisten.

Helfen Sie uns, die laufenden Aktivitäten vor Ort fortzusetzen und zu stärken. L’Atelier des Enfants braucht Sie mehr denn je!
Das Atelier des Enfants unterstützt die peruanische Organisation Taller de los Niños, die in den Elendsvierteln von Lima tätig ist, finanziell und logistisch.

Die Spender erhalten viermal im Jahr den Newsletter der Organisation. Zu Beginn des Jahres wird eine Spendenbescheinigung ausgestellt, mit der die an Atelier des Enfants geleisteten Beiträge von der Steuer abgesetzt werden können.

Kontakt: finances@atelierdesenfants.ch


 

TwintIn der Schweiz: Spenden über Twint